© 2023 Gemeindeverwaltung Leissigen, Created by Pixelzauber GmbH
  • Startseite
  • Aktuell
  • Gemeinde
  • Verwaltung
  • Schule
  • Freizeit & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Surfski
    • Badi Leissigen
    • Bootshafen
    • Vereinsverzeichnis
    • Alti Sagi
    • Kirche
    • Ferdinand Hodler
  • Tourismus
  • Gewerbe
  • Kontakt

Gemeindeverwaltung Leissigen
Nythartweg 1 
3706 Leissigen
Telefon 033 847 88 11
E-Mail gemeinde@leissigen.ch

Öffnungsszeiten
Mo08.00 - 11.30 / geschlossen
Digeschlossen / 14.00 - 18.00
Mi07.30 - 11.30 / geschlossen
Dogeschlossen / 14.00 - 17.00
Fr08.00 - 11.30 / geschlossen
Termine ausserhalb der
Öffnungszeiten möglich

Kanton   |   Bund   |   ch.ch

Alti Sagi

Alti Sagi Alti Sagi Alti Sagi

In Leissigen steht die einzige erhaltene Thunersee Säge von historischer Bedeutung. Der ursprüngliche Bau datiert von 1841. Das oberhalb von Leissigen geschlagene Holz konnte, mit der genauen Nord-Süd Ausrichtung der Säge, aus den Wäldern durch das Dorf und via Säge ins Wasser zum Abtransport befördert werden.

1995 wurde das Wohnhaus und die Scheune abgerissen, die Säge jedoch fachgerecht restauriert. So wurden zum Beispiel für die Eindeckung des Daches wieder alte Därliger Ziegel (1903) verwendet.

Als Besonderheit gelten die drei Antriebsarten der Säge, welche auch ein stückweit Ausdruck der Industrialisierung im 19. und 20 Jahrhundert sind. Das ursprüngliche Wasserrad ist im Laufe der Zeit zerfallen und musste neu gebaut werden. Mit der Holzbaufachschule Frutigen konnten Schreiner- und Zimmermannslehrlinge als Projektarbeit ein neues Wasserrad bauen und in Betrieb nehmen.

Verein „Alti Sagi” Leissigen

Im September 2004 wurde der Verein „Alti Sagi” gegründet mit dem Ziel, den historischen Sägereibetrieb mit den drei Technologiezyklen wieder aufleben zu lassen.

Nach mehreren Monaten intensiver Renovationsarbeiten konnte die alte Säge im Mai 2010 offiziell eröffnet werden. Alle drei Antriebsarten (Wasserkraft, Petrolmotor und Elektromotor) funktionieren heute wieder einwandfrei.

Vermietung "Alti Sagi"

Dank der eingebauten Küche, der WC-Anlage und den ansprechenden Räumlichkeiten wird die alte Säge immer wieder gerne gemietet.

Für die Vermietung ist der Verein „Alti Sagi“ zuständig. Weitere Infos finden Sie unter www.alti-sagi-leissigen.ch

  • Startseite
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Öffentliche Auflage
    • Veranstaltungen
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
    • Zahlen und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsplan
    • Abstimmungen & Wahlen
    • Abfallentsorgung
    • Bauwesen
    • Forst
    • Öffentliche Sicherheit
      • Feuerwehr
      • Führungsorganisationen
      • Zivilschutz
    • Soziales
      • Soziale Institutionen
      • Für unsere Senioren
      • Betreuungsgutscheine
    • Wasserversorgung
    • Bildergalerien
  • Verwaltung
    • Gemeindepersonal
    • Einwohnerservice
      • Abteilung Bau
      • Abteilung Finanzen
      • Beglaubigung von Unterschriften
      • AHV-Zweigstelle
      • Arbeitsamt
      • Datenschutz
      • Einwohnerkontrolle
      • Landeskarten
      • Reglemente & Verordnungen
      • Leissigen-Info
    • Tageskarte Gemeinde
    • Wichtige Adressen
  • Schule
    • Aktuelles
    • Organisation
    • Informationen
    • Agenda und Ferienplan
    • Kindergarten
    • Primarstufe
    • Sekundarstufe I
    • Tagesschule
  • Freizeit & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Surfski
    • Badi Leissigen
    • Bootshafen
    • Vereinsverzeichnis
    • Alti Sagi
    • Kirche
    • Ferdinand Hodler
  • Tourismus
    • Panoramabrücke
    • Ausflüge in der Region
    • Vermietung von Lokalitäten
    • Geschichte Leissigen Ferien
    • Livecam
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Jugendherberge
      • Weitere Unterkünfte
    • Schifffahrt
    • Kontakt
  • Gewerbe
  • Kontakt

Gemeindeverwaltung Leissigen
Nythartweg 1 
3706 Leissigen
Telefon 033 847 88 11
E-Mail gemeinde@leissigen.ch

Öffnungsszeiten
Mo08.00 - 11.30 / geschlossen
Digeschlossen / 14.00 - 18.00
Mi07.30 - 11.30 / geschlossen
Dogeschlossen / 14.00 - 17.00
Fr08.00 - 11.30 / geschlossen
Termine ausserhalb der
Öffnungszeiten möglich

Seite durchsuchen