© 2023 Gemeindeverwaltung Leissigen, Created by Pixelzauber GmbH
  • Startseite
  • Aktuell
  • Gemeinde
  • Verwaltung
  • Schule
  • Freizeit & Kultur
  • Tourismus
    • Panoramabrücke
    • Ausflüge in der Region
    • Vermietung von Lokalitäten
    • Geschichte Leissigen Ferien
    • Livecam
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Schifffahrt
    • Kontakt
  • Gewerbe
  • Kontakt

Gemeindeverwaltung Leissigen
Nythartweg 1 
3706 Leissigen
Telefon 033 847 88 11
E-Mail gemeinde@leissigen.ch

Öffnungsszeiten
Mo08.00 - 11.30 / geschlossen
Digeschlossen / 14.00 - 18.00
Mi07.30 - 11.30 / geschlossen
Dogeschlossen / 14.00 - 17.00
Fr08.00 - 11.30 / geschlossen
Termine ausserhalb der
Öffnungszeiten möglich

Kanton   |   Bund   |   ch.ch

Ausflüge in der Region

Die Gemeinde Leissigen liegt direkt am Thunersee, eingebettet in die fantastische Alpenwelt im Berner Oberland.  In greifbarer Nähe sind die Ausflugsziele Jungfraujoch, Niesen, Stockhorn und Niederhorn.

Mehr dazu auf www.thunersee.ch

Wandern

Wandervorschläge

Leissigen – Oertlimatt – Krattigen – Faulensee – Spiez (ROT)
ca. 2 ½ Std. Rückfahrt mit Bahn

Leissigen – Wiseli – Därligen – Interlaken (GRÜN)
ca. 2 ½ Std. Rückfahrt mit Bahn

Leissigen – Finel / Hodlergedenkstätte – Meielisalp – Stoffelberg – Leissigen (BLAU)
ca. 1 ¾ Std.

Leissigen – Ried – Uf em Viertel – Aeschiried, Schulhaus (ORANGE)
ca. 3 ½ Std. Panoramaweg Därligen – Kiental, Rückfahrt mit Bus nach Spiez, Spiez – Leissigen mit Bahn

Tipp: Wanderung auch in umgekehrter Richtung möglich

Leissigen – Hore – Greberegg – Brunni – (Morgenberghorn – Brunni) – Fulwasser – Hore – Spicherallmii – Leissigen (VIOLLET)
ca. 5 ½ Std. (plus Morgenberghorn 3 Std.)

Achtung: Zum Teil Bergweg nur für gute Berggänger. Schwierigste Route punktiert.

Brätliplatz Chüngstuehl

Der Brätliplatz „Chüngstuehl“ liegt direkt am Panoramaweg und bietet mit seiner wunderschönen Aussicht einen traumhaften Ort zum verweilen.

Die Brätlistelle gehört der Burgergemeinde Leissigen und darf von Wanderern genutzt werden.

 

Velotouren

Liessigen liegt direkt an den nationalen Velorouten Nr. 8 Aare-Route und Nr. 9 Seen-Route, sowie an der nationalen Mountainbike-Route Nr. 1 Alpine Bike.

  • Etappe 1
  • Etappe 2
  • Etappe 3

 

Skitouren

Leissigen ist bei guten Schneeverhältnissen ein Paradies für Skitouren und Schneeschuhwanderungen. Mit einer herrlichen Aussicht bis ans Ufer des Thunersees. Ein unvergessliches Erlebnis.

Skitouren

Aeschiried – Leissigen über Greberegg – Brunni
Eine tolle Halbtagestour ab Skilift Aeschi mit einer Talabfahrt bis zum Thunersee.
SAC Skitourenführer Berner Oberland Ost. Tour 512.

Morgenberghorn
Nur bei sehr guten Schneeverhältnissen. Eine wunderbare Tagesskitour mit einer unvergesslichen Panoramasicht.
SAC Skitourenführer Berner Oberland Ost. Tour 513.

Schneeschuhwanderungen

- Ab Leissigen via Meielisalp oder Finel zur Horenalp und von dort weiter nach Aeschiried.
- Von Leissigen über die Meielisalp nach Därligen.

Hier finden Sie mehr Schneeschuhwanderungen: www.wanderplaner.ch

  • Startseite
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Öffentliche Auflage
    • Veranstaltungen
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
    • Zahlen und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsplan
    • Abstimmungen & Wahlen
    • Abfallentsorgung
    • Bauwesen
    • Forst
    • Öffentliche Sicherheit
      • Feuerwehr
      • Führungsorganisationen
      • Zivilschutz
    • Soziales
      • Soziale Institutionen
      • Für unsere Senioren
      • Betreuungsgutscheine
    • Wasserversorgung
    • Bildergalerien
  • Verwaltung
    • Gemeindepersonal
    • Einwohnerservice
      • Abteilung Bau
      • Abteilung Finanzen
      • Beglaubigung von Unterschriften
      • AHV-Zweigstelle
      • Arbeitsamt
      • Datenschutz
      • Einwohnerkontrolle
      • Landeskarten
      • Reglemente & Verordnungen
      • Leissigen-Info
    • Tageskarte Gemeinde
    • Wichtige Adressen
  • Schule
    • Aktuelles
    • Organisation
    • Informationen
    • Agenda und Ferienplan
    • Kindergarten
    • Primarstufe
    • Sekundarstufe I
    • Tagesschule
  • Freizeit & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Surfski
    • Badi Leissigen
    • Bootshafen
    • Vereinsverzeichnis
    • Alti Sagi
    • Kirche
    • Ferdinand Hodler
  • Tourismus
    • Panoramabrücke
    • Ausflüge in der Region
    • Vermietung von Lokalitäten
    • Geschichte Leissigen Ferien
    • Livecam
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Jugendherberge
      • Weitere Unterkünfte
    • Schifffahrt
    • Kontakt
  • Gewerbe
  • Kontakt

Gemeindeverwaltung Leissigen
Nythartweg 1 
3706 Leissigen
Telefon 033 847 88 11
E-Mail gemeinde@leissigen.ch

Öffnungsszeiten
Mo08.00 - 11.30 / geschlossen
Digeschlossen / 14.00 - 18.00
Mi07.30 - 11.30 / geschlossen
Dogeschlossen / 14.00 - 17.00
Fr08.00 - 11.30 / geschlossen
Termine ausserhalb der
Öffnungszeiten möglich

Seite durchsuchen